Klimawandel – ein Glaubenskrieg?

Folge: 61 | Erstausstrahlung am 27. November 2011 | Die Gäste: Prof. Dr. Gerd Ganteför (Experimentalphysiker und Klima-Theoretiker) und Frank Schätzing (Bestseller-Autor) Das Thema Geht die Welt, buchstäblich, unter? Als ein deutsches Nachrichtenmagazin im August 1986 seine Titelgeschichte „Die Klima-Katastrophe“ über Ozon-Loch, Pol-Schmelze und Treibhaus-Effekt publizierte, zeigte es („Forscher warnen“) als Cover-Illustration eine Meereswüste, aus deren Fluten gerade noch die Türme des Kölner Doms ragten. Ob aber der Meeresspiegel dramatisch ins Unbemessene steigt und Länder und Kontinente in den Wassern versinken oder, ebenso unerfreuliche Variante, die Landmassen versteppen und veröden, die Menschen an Wassermangel und bei Hungersnöten elend sterben: Das Ende der bewohnten Welt steht durchaus bevor, die Menschheit hat ihre besten Zeiten erlebt. Schluss mit lustig, denn sie hat selber Schuld, die Ursachen des Untergangs sind menschengemacht: Besinnungslose Ressourcenverschwendung, verantwortungslose Verpestung der Atmosphäre nehmen allem, was lebt, die Existenzgrundlage. Auch heute, fünfundzwanzig Jahre später, kommen Forscher und Experten immer wieder zu ähnlich kruden Prophezeiungen. Wie einst die Bußprediger im Mittelalter rühren sie an Gewissen und Moral und mahnen mit starken Worten zur Umkehr. Und haben sie … Klimawandel – ein Glaubenskrieg? weiterlesen