„Wer Grau sagt, betritt die Sphäre der Nuance“
philomag.de – Farbe bekennen heißt herausstechen. Das Grau hingegen überzeugt durch Zurücknahme, ohne in Gleichgültigkeit abzugleiten. Peter Sloterdijk über Grau als Existenzkunst.
philomag.de – Farbe bekennen heißt herausstechen. Das Grau hingegen überzeugt durch Zurücknahme, ohne in Gleichgültigkeit abzugleiten. Peter Sloterdijk über Grau als Existenzkunst.
augsburger-allgemeine.de – Der Philosoph spricht über das „graue Rauschen“ des Zeitgeistes, über Putins Russland und Selenskyis Mission – sowie über unsere Debattenkultur und die deutsche Regierung.
rp-online.de – Die ethischen Motive der Kirche sind eine Erfolgsgeschichte, sagt Peter Sloterdijk – wie Nächstenliebe, Sozialstaat und christliche Caritas. Doch diese Errungenschaften sind von weltlichen Institutionen ersetzt worden.
letemps.ch – De passage à La Chaux-de-Fonds, au Club 44, Peter Sloterdijk livre sa lecture d’une actualité guerrière qui transforme l’Allemagne et l’Europe.
zeit.de – „Peter Sloterdijks Leidenschaft heißt Grau. Ein Gespräch über die Zeitenwende, seltenes Glück und den neuen farbenpolitischen Imperativ“