• DE
  • ES
  • EN
  • FR
  • PT
  • IT
  • NL

Peter Sloterdijk

Philosoph und Schriftsteller

Menü
Suche
  • Vita
    • Preise & Würden
  • Werk
    • Bibliographie
    • Werk > 2010-heute
    • Werk > 2000-2009
    • Werk > 1990-1999
    • Werk > 1976-1989
    • Herausgeberschaften
    • Sammelbände
    • Periodika
    • Ausstellungskataloge
    • Festschriften, Sonderdrucke etc.
    • Philosophie jetzt!
    • Schriftenreihe der HfG Karlsruhe
    • Jahresberichte der HfG Karlsruhe
    • Obra (Español)
    • Work (English)
    • Œuvre (Français)
    • Obra (Portugués)
    • Opera (Italiano)
    • Oeuvre (Nederlands)
  • Dokumente
  • Pressebeiträge
  • Medien
    • Videobeiträge
    • Tonbeiträge
    • Das Philosophische Quartett
  • Termine
Menü schiessen

Zeilen und Tage III – Notizen 2013-2016

von Peter Sloterdijk

604 Seiten • Verlag Suhrkamp (LINK) Veröffentlichungsdatum: 9. Oktober 2023 Inhalt Seit einem halben Jahrhundert hält Peter Sloterdijk jeden Morgen Gedanken, Erlebnisse und Kommentare zum Zeitgeschehen fest; seit 2012 hat er zwei Bücher mit datierten Notizen aus diesem Fundus publiziert – zur Begeisterung seiner Leser und der Kritik: »Ansichten, die zu verblüffen wissen, ein- und aufleuchten.« (FAZ) Mit der nun erscheinenden Fortsetzung decken die Aufzeichnungen einen...

13. August 2023
Neues Buch

Von der Kunst, den Menschen in die Reserve zu locken

von Die Zeit

zeit.de – Baltasar Graciáns legendäres „Handorakel“ erscheint jetzt in Hans Ulrich Gumbrechts epochaler Neuübersetzung.

3. Dezember 2020
Neues Buch, Pressebeiträge

Der letzte Satz aus «Die Reue des Prometheus», 2023

Fire-Fighters aller Länder, dämmt die Brände ein!

Pressebeiträge

27. August 2023

Peter Sloterdijk : « L’humanité moderne est un collectif d’incendiaires »

lepoint.fr – Dans « Le Remords de Prométhée » (Payot), le philosophe le plus stimulant d’Europe repense l’écologie. Implacable...

von Le Point
18. August 2023

„Die pyrotechnische Kultur geht gewaltsam vor“

freitag.de – Ute Cohen sprach mit dem Philosophen Peter Sloterdijk über fossile Energien, grünen Leninismus, eine Welt ohne Nationalstaaten...

von Der Freitag
12. August 2023

„Mir geht es um die Steigerung der ‚prometheischen Scham‘“

taz.de – Planet am Abgrund? Der Philosoph Peter Sloterdijk über eine Menschheit, die angesichts ihrer globalen Brandstiftung nicht mehr...

von taz
15. Juli 2023

„Manager und Politiker sind wie Goldfische“

handelsblatt.com – Peter Sloterdijk über globale Wirtschaftseliten

von Handelblatt
17. März 2023

« Je crains que la pensée unique ne s’impose en Europe »

lepoint.fr – Dans un essai érudit et bourré d’idées, le philosophe le plus décapant d’Europe élabore une théorie politique...

von Le Point
29. November 2022

„Wir sind von allen Fronten her in einen kulturellen Belagerungszustand geraten“

tagesspiegel.de – Putin? Lange nicht am Ende. Der Westen? Überheblich in der Selbstanklage. Der deutsche Mann? Adressat der Parfümindustrie....

von Der Tagesspiegel
24. November 2022

«Deutschland ist die grösste Exportnation für Irrtümer»

nzz.ch – Von Philosophen erhofft man sich Erklärungen. Doch der deutsche Denker warnt vor voreiligen Diagnosen: Dass wir eine...

von Neue Zürcher Zeitung
19. November 2022

„Sie holen sich unsere Unterhaltungsdrogen“

zeit.de – Der Philosoph Peter Sloterdijk über die Gier der Katarer nach Fußball, die Kunst der stilvollen Niederlage und...

von Die Zeit

Demnächst im Buchhandel erhältlich

Zeilen und Tage 3 - Peter Sloterdijk

Philosoph und Schriftsteller

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung - Pressefotos - Seitenübersicht - Kontakt/Impressum

    Copyright © 2023 by Peter Sloterdijk, Berlin