Sloterdijk über Latour: Katholische Erdung
faz.net – Der Begriff Kirche, großzügig gedeutet, ist nicht ganz gegenstandslos: Ein Gespräch mit Peter Sloterdijk über die Philosophie seines Freundes Bruno Latour.
faz.net – Der Begriff Kirche, großzügig gedeutet, ist nicht ganz gegenstandslos: Ein Gespräch mit Peter Sloterdijk über die Philosophie seines Freundes Bruno Latour.
phil.COLOGNE – Mit Peter Sloterdijk und Cai Werntgen Die Digitalisierung verändert nicht nur unsere Arbeitswelt – sie greift tief in das Private ein, in Familie, Kindheit und Erziehung. Zwischen KI im Klassenzimmer und Bildschirmdebatten am Abendbrottisch steht die Frage im Raum: Wie wollen wir im Zeitalter des Technologischen leben und lernen? Peter Sloterdijk, der gerade seinen 78. Geburtstag gefeiert hat, ist ein hellwacher Beobachter der technologischen Geschichte und Gegenwart, denen er sich mit feiner phänomenologischer und anthropologischer Aufmerksamkeit und großer Analysekraft widmet. Was ist der Preis des galoppierenden technologischen Fortschritts? Wie kann der Mensch als „homo technologicus“ weiter bestehen? Brauchen wir die totale Synthese mit der Technik? Müssen wir unser Leben ändern? Unsere Erziehung? Ein Gespräch mit dem Meisterdenker über unseren Umgang mit Technik und Technologien.
arte.tv – Der Journalist Quentin Lafay traf den Philosophen Peter Sloterdijk, einem scharfen Kritiker der Moderne, um auf die Meilensteine seines Denkens, seine Inspirationsquellen und die von ihm ausgelösten Kontroversen zurückzublicken. https://www.arte.tv/de/videos/RC-026600/im-gespraech-mit-peter-sloterdijk/
berliner-zeitung.de – Der Philosophie spricht über die Fehler, die Christian Lindner gemacht hat, J.D. Vance‘ Auftritt in München, und er sagt, wen er am 23. Februar wählt.
zeit.de – Ein Abend mit dem Philosophen Peter Sloterdijk, auf dessen Ratschläge der FDP-Parteichef Christian Lindner nicht hörte.